Die Jahreseröffnungsfeier gehört seit vielen Jahren zu einem Highlight in unserem Jahreskalender. Die Henkelhalle bietet seit jeher einen feierlichen Rahmen, es wird gut gegessen, getanzt, gelacht, gefeiert. Sie findet jedes Jahr am ersten Samstag im März statt. Und das sollte auch in diesem Jahr so sein und nicht wie die meisten anderen Veranstaltungen einfach ausfallen!
Wir haben über 100 Zuschauer*innen an diesem Abend im virtuellen Raum in Empfang genommen und so den Abend als Livestream direkt in die heimischen Wohnzimmer präsentiert! Vorab wurde mit dem TSV-Kroketten-Taxi ein super leckeres Menü aus dem Gasthaus Sauer in die teilnehmenden Haushalte gebracht und einen Nachtisch vom Edeka Rommel gab es noch obendrauf!
Nach einem kleinen Sektempfang wurden die Teilnehmer*innen in einen neuen virtuellen Raum geschickt und konnten sich dort die Bilder der letzten ca. 30 Jahre im Durchlauf anschauen. Günther Eisenmann und Svenja Lotze führten an dem Abend durch ein abwechslungsreiches Programm, dass den anderen Feiern in nichts nachstand: Wie immer begann die Feier mit dem humorvollen Jahresrückblick in gewohnter Reimform von Friedhelm Schmal - diesmal als Video. Günther berichtete als 1. Vorsitzender über die auch im Sport vor sich gegangenen "Mutationen" und es folgten Zusammenschnitte der Auftritthighlights aus den letzten Jahren: Fußballer, Jazz-Tanz, Ballabendmädels - in 10 minütigen Videos zusammengeschnitten konnten die Zuschauer*innen so in Erinnerungen schwelgen. Die Tanzrunden wurden durch virtuelle Barrunden ersetzt: Immer 5 Haushalte wurden automatisch in eine Break-out-Session gebracht und konnten sich dort über ihre persönlichen Highlights einer Jahreseröffnungsfeier austauschen. Und auch die Saalwette durfte nicht fehlen, diesmal als Live-Außenwette vom Sportplatz in Vöhl! Marlon Seibel hatte zur Aufgabe, 20 Fußbälle, die in einem 375qm Feld verteilt waren, mit der Schaufel seines Weidemanns einzeln aufzusammeln und in einem Korb abzusammeln. Felix Fieseler moderierte diese Außenwette in gewohnt souveräner Weise oder wie ein Teilnehmer in den Chat schrieb: "Würde Felix ZDF-Moderator sein, würde es Wetten Dass noch geben!". Ca. 350 Tipps wurden im Vorfeld abgegeben, wie lange Marlon für diese Aufgabe brauchen würde. Am Ende ging der Hauptpreis, ein Gutschein vom Gasthaus Sauer, mit einem exakten Tipp von 14 Min. und 38 Sekunden an Gabi Boiar.
Wir danken allen Zuschauer*innen, dass ihr euch auf diese ganz andere Feier eingelassen habt und dabei gewesen seid!
___________________________________________________
Technische Umsetzung: Romy Backhaus & Stephan Möbus
Regie & Schnitt: Romy Backhaus
Moderation: Günther Eisenmann & Svenja Lotze
Außenwette: Marlon Seibel & Felix Fieseler
Passend zum Schaltjahr hat der Festausschuss des TSV Vöhl seine Gäste unter dem Motto "1000 und eine Nacht" in das Morganland mitgenommen. Eine aufwendige Dekoration verwandelte die Henkelhalel ich einen Palast, der dem eines Sultans in nichts nachstand.
Ein kurzweiliges und unterhaltsames Abendprogramm von Schattentanzen bis Kamelduell begeisterte über 150 Gäste!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr - Termin bitte schon mal vormerken: Samstag, 6. März 2021!!!
Wie immer begrüßten wir das Jahr mit unserer traditionellen Winterwanderung - diesmal auch mit Planwagen für die Kinder und Beeinträchtigte.
Nach der 2stündigen Wanderung wurden wir am Sportlerhaus wie in jedem Jahr mit Schaschlik vom Grill begrüßt und haben den Tag dort in guter stimmung ausklingen lassen.
Merkt euch schon mal den 1. Samstag im nächsten Jahr vor!
Am ersten Samstag im Januar starteten wir mit ca. 30 Personen unsere inzwischen zur Tradition gewordenen Winterwanderung. Bei leichtem Nieselregen gings Richtung Basdorf, wo uns bei Heinen Uwe ein warmer Glühwein zur Stärkung erwartete. Weiter durch das Altbachtal zurück Richtung Vöhl konnten wir im Wiesengrund schon den Duft der leckeren Schaschlikspieße von Johann, Ernst und Nikolai riechen. Gemeinsam haben wir so das neue Jahr begrüßt und ließen den Abend im Vereinsheim ausklingen.
Im Donnerstag, den 06.12.2018 haben wir zusammen auf den Nikolaus gewartet.
Christian Backhaus hat Weihnachtsgeschichten vorgelesen und wir haben Stockbrot gebacken, um uns die Wartezeit zu verkürzen. Dann endlich kam der Nikolaus. Wir haben uns sooooo sehr über unsere Geschenke gefreut :-)
Yoga ist inzwischen eine der beliebtesten Methoden, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Yoga stärkt nicht nur den Geist, sondern vor allem auch die Muskeln im ganzen Körper. An diesem Nachmittag haben wir sanfte Art und Weise Yoga praktiziert.
Neben Atemtechniken wurden Entspannungs- und typische Yoga-Stellungen geübt.
Mit einem tollen Auftritt der Kinderturngruppe beteiligte sich der TSV Vöhl beim diesjährigen Schlossgartenfest.
12 Kinder probten unter der Anleitung ihrer Trainerinnen Romy und Luana eine Turn-Vorführung von knapp 15 Minuten ein. Dabei zeigten sie rhytmische Bewegungen und Klassiker, wie den Handstand, das Rad und den Bogengang. Die Zuschauer waren begeistert! Weiter so!!!
Die 39-jährige Monika aus Vöhl ist an Blukrebs erkrankt. Nichts ist, wie es einmal war. Krankenhausaufenthalte bestimmen nun ihr Leben. Doch Monika will kämpfen und die Krankheit besiegen. Eine Stammzellenspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang wurde weltweit kein passender Spender gefunden. Um ihr zu helfen, organisierten ihre beiden Schwestern und der TSV Vöhl eine Registrierungsaktion am Samstag, 16. Juni in der Zeit von 14-18 Uhr wird im Vereinsheim in Vöhl. Insgesamt 42 Personen sind dem Aufruf gefolgt und haben sich registrieren lassen. Wir sagen herzlichen Dank!
Am Sonntag, den 28.01.2018 fand im Sportlerhaus Vöhl wieder ein Kaffeetrinken für alle Mitglieder Ü60 statt. Neben leckeren Kuchen und Torten wurde Wolf Michael Hack für diesen Nachmittag
engagiert, der einen Vortrag über seine Motoradrundreise durch die USA von Kalifornien bis zum Grand Canyon hielt und beeindruckende Bilder dazu zeigte.
Insgesamt 44 Gäste verbrachten unterhaltsame Stunden miteinander!
Die Anwesenden erhielten einen aktuellen Stand aus den Abteilungen und die Vorhaben für das laufende Jahr. Natürlich wurden auch dieses Jahr wieder einige Personen für ihre langjährige
Mitgliedschaft beim TSV Vöhl geehrt.
Für 25 Jahre erhielten Heike Leibfacher, Raphael Leibfacher, Timo Beumker, Anne Maier, Jan Stracke, Ursula Schröder, Tobias Sorger, Christoph Schneider, Birgit Schneider, Lorenz Leicht, Heinz
Eiselt und Eugen Diek die Silberne Ehrennadel. Werner Kunz und Bernd Vogelgesang wurden in diesem Jahr für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt und damit die goldende Ehrennadel verliehen.
Der TSV Vöhl freut sich auf ein sportliches Jahr mit seinen Mitgliedern. Übrigens: Die nächste Veranstaltung ist die Jahreseröffnungsfeier am 03. März 2018 in der Henkelhalle Vöhl.